1.1.2 Dreisatz mit ungeradem Verhältnis - 1.1.3 Zusammengesetzter Dreisatz

Leseprobe-Kompendium-Z-D-F-2015

18 Kompendium Bankkaufmann/-frau Zahlen - Daten - Fakten 1.1.2 Dreisatz mit ungeradem Verhältnis Beispiel: Angaben: Eine Sparkasse setzt für die Inventur 12 Auszubildende ein. Diese benötigen dazu 28 Tage. Wie viel Zeit benötigen sie, wenn 16 Auszubildende eingesetzt werden? Lösung: Bedingungssatz 12 Azubis - 28 Tage Fragesatz 16 Azubis - x Tage Satz: 12 Azubis brauchen 28 Tage 28 4. Satz: 1 Azubi braucht 12 mal so lang 28 x 12 5. Satz: 16 Azubis brauchen den 16. Teil 28 x12 16 16 Auszubildende benötigen für die gleiche Arbeit nur noch 21 Tage. 1.1.3 Zusammengesetzter Dreisatz Der zusammengesetzte Dreisatz wird manchmal auch als Kettensatz bezeichnet. Beispiel: Angaben: Bei der regionalen Landesbausparkasse werden täglich 90 Bausparverträge (BV) von vier Mitarbeitern bearbeitet. Für die Bearbeitung eines Vertrages benötigt ein Mitarbeiter durchschnittlich acht Minuten zu drei Stunden täglich. Durch den Rückgang von Bausparvertragsabschlüssen müssen täglich nur noch 80 Bausparverträge bearbeitet werden. Eine Umstellung des Systems bewirkt dazu noch, dass pro Bausparvertrag nur noch sechs Minuten benötigt werden. Die Bearbeitungszeit wird auch um eine Stunde auf vier Stunden erhöht. Wie viele der vier Mitarbeiter können nun zu anderen Tätigkeiten herangezogen werden? Stand: Mai 2015  Carl Gerber Verlag GmbH


Leseprobe-Kompendium-Z-D-F-2015
To see the actual publication please follow the link above