1.7 Interpretation von Grafiken - Ein Bild sagt mehr als tausend Worte! - - 1.7.1 Statistik als Grundlage für Grafiken - 1.7.2 Zeitstrahl

Leseprobe-Kompendium-Z-D-F-2015

Kompendium Bankkaufmann/-frau Zahlen - Daten - Fakten 29 1.7 Interpretation von Grafiken - Ein Bild sagt mehr als tausend Worte! - Ein Bankkaufmann/eine Bankkauffrau soll in der Lage sein Grafiken zu erstellen oder zu interpretieren. Während schriftliche Abhandlungen linear dargestellt werden, kommt es dem menschlichen Gehirn entgegen, wenn Sachverhalte "räumlich" dargestellt bzw. mit einprägsamen Symbolen aufbereitet werden. Nachfolgend werden einige Beispiele zu unterschiedlichen bildlichen Darstellungen aufgezeigt. Nutzen Sie auch diese Darstellungsmöglichkeiten in Ihrem täglichen Lernen und Arbeiten. 1.7.1 Statistik als Grundlage für Grafiken Als Statistik bezeichnet man die Gesamtheit aller Methoden, die für die Untersuchung einer Vielzahl von Einzeltatsachen verwendet werden. Dabei wird der Planungs- und Durchführungsprozess für die Erstellung von Statistiken in folgenden 5 Schritten vollzogen: • Datenerhebung • Aufbereitung • Darstellung (zum Beispiel in Form einer Grafik) • Auswertung • Interpretation 1.7.2 Zeitstrahl Hier ein Beispiel zum Einsatz eines Zeitstrahls bei Berechnung von Stückzinsen sowie des ausmachenden Betrages beim Kauf/Verkauf von festverzinslichen Wertpapieren. „Stückzinsen und ausmachender Betrag“ Zinsanspruch des Verkäufers: Zinsanspruch des Käufers: 15.02 (incl.) - 30.03 (incl.) 1.4 - ... Die Stückzinsen stehen dem Verkäufer bis einschließlich des Tages vor der Valutierung (Erfüllung) zu, wobei der Monat – bei der deutschen Zinsmethode - mit 30 Tagen gerechnet wird. Ist zum Beispiel nach der englischen Methode zu rechnen, so ist dies angegeben! Merke: Erfüllung (Valuta Handelsgeschäft) = Handelstag + 2 Börsentage Stückzinsvaluta = Erfüllung - 1 Kalendertag Oder einfacher: Ab Valutatag (einschließlich) gehören die Zinsen dem Käufer Kauf am 29.03 Handelstag Valuta der Erfüllung (2 Börsentage) = 1.4. (ggf. + 2 Tg. für Wochenende) Zinstermin 15. 2. Zinstermin 15. 2. 1 Tag Stückzinsvaluta 30.03 incl. Zinstermin 15.2! Stand: Mai 2015  Carl Gerber Verlag GmbH


Leseprobe-Kompendium-Z-D-F-2015
To see the actual publication please follow the link above