Page 5

Leseprobe-Kompendium-Z-D-F-2015

Kompendium Bankkaufmann/-frau Zahlen - Daten - Fakten 3 Was ist das Besondere des Kompendiums „Zahlen -Daten - Fakten“ für den Anwender? Die Erfahrung in der Ausbildung Bankkaufmann/-frau zeigt, dass im Rahmen der vorgegebenen Lernziele immer wieder typische „Problembereiche“ im Lernen bestehen. Welche Bereiche sind das zum Beispiel? Die oben beschriebenen Fachinhalte werden durch die gängige Literatur nicht bzw. nicht ausreichend abgedeckt. Das Ihnen vorliegende Kompendium schließt diese Lücke. Dabei wurde didaktisch besonders auf eine kurze und übersichtliche Darstellung Wert gelegt. Welche Fachinhalte werden angesprochen? • Sie finden schwer zugängliche Daten - weil diese zum Beispiel aus unterschiedlichsten Quellen zusammen getragen werden müssen - übersichtlich dargestellt. • Sie bekommen Hilfestellungen im methodischen Umgang mit Grafiken. • Sie können Formeln und Rechenwege - geordnet nach prüfungsrelevanten Themen - ergänzt um einfache Beispiele anwenden. • Sie können an einfachen Beispielen nachvollziehen, wie Buchungssätze entstehen. • Sie finden die wichtigsten prüfungsrelevanten Formeln und Rechenwege zum Bankcontrolling - Kosten und Erlösrechnung -. Stand: Mai 2015  Carl Gerber Verlag GmbH


Leseprobe-Kompendium-Z-D-F-2015
To see the actual publication please follow the link above