Page 6

Leseprobe-Kompendium-Z-D-F-2015

4 Kompendium Bankkaufmann/-frau Zahlen - Daten - Fakten • Sie erhalten Informationen zur Ermittlung und Interpretation von Kennzahlen der Bilanz- und Unternehmensanalyse. • Sie bekommen Antworten auf die Frage: Welche steuerrechtlich relevanten Daten muss ich beachten? • Sie finden Daten zu den Finanzierungsinstrumenten des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB) und zu den aktuellen Beitragssätzen der gesetzlichen Sozialversicherung. • Sie finden unter dem Thema „Allgemeines Kreditwesen“ u. a. Aussagen zur europäischen Finanzmarktaufsicht, zu MaRisk oder zu Basel III. Welche Fachinhalte finden Sie im Internet? • Sie finden unter der Internetadresse www.bankkaufmann-wmaier.de die Aktualitäten, die sich bis zur nächsten Auflage ergeben, unter dem Button „News“. Was ist neu? - Was wurde ergänzt bzw. geändert? In dieser zwölften Auflage des Kompendiums sind folgende Teilthemen geändert, ergänzt oder neu aufgenommen worden, wie: • Ergänzung: Anpassung der Scheckverfahren zum 21. November 2016 (Punkt 2.1.5) • Ergänzung: GeldKarte (Punkt 2.1.7.2) Laden von SparkassenCards mit girogo-Funktion • Neu: Einstellung der Geldkartenfunktion bei den Volks- und Raiffeisenbanken (Punkt 2.1.7.2.4) • Ergänzung: SEPA-Überweisung (Punkt 2.1.12) Grundsätzliche Unentgeltlichkeit von Überweisungsrückholungen im Interbankenverhältnis • Neu: Gebühren für Kartenzahlungen (Punkt 2.1.17) • Ergänzung: Home Banking Computer Interface (HBCI) (Punkt 2.2.2.5) HBCI – die neue Generation • Neu: App-TAN-Verfahren (Punkt 2.2.2.10) • Neu: Aufbewahrung und Archivierung von elektronischen Kontoauszügen (Punkt 2.2.8) • Neu: Automatisches Kirchensteuerabzugsverfahren (Punkt 2.4.7) • Neu: Informationspflichten im Rahmen der Honorarberatung (2.5.8.7.4) • Neu: Kleinanlegerschutzgesetz geplant (Punkt 2.5.8.10) • Änderung: Automatisiertes Kirchensteuerabzugsverfahren (Punkt 2.5.13.2.2) • Neu: Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) (Punkt 2.6.2.5) • Neu: Verbot von Bearbeitungsgebühren (BGH-Urteil vom 13. Mai 2014) (Punkt 2.7.9.6 und Punkt 2.7.10.4) • Neu: Verjährung der Ansprüche auf Rückforderung von Darlehensbearbeitungsentgelten (Punkt 2.7.9.7) • Neu: Änderung von rechtlichen Grundlagen (neu 3.1.6) o Neu: Anwendung der AfA-Tabellen (Punkt 3.1.6.1) o Neu: Änderungen bei den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung (Punkt 3.1.6.2) o Neu: Geplante Änderung nach dem Entwurf des Bilanzrichtlinien- Umsetzungsgesetz (Punkt 3.1.6.3) o Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts (bisher: Punkt 3.1.6 neu Punkt 3.1.6.4) • Ergänzung: Ausnahme bei Sammelpostenverfahren von geringwertigen Wirtschaftsgütern (Punkt 3.1.7.2) • Neu: Bewertung von Fremdwährungsbeträgen (Punkt 3.1.7.5) Stand: Mai 2015  Carl Gerber Verlag GmbH


Leseprobe-Kompendium-Z-D-F-2015
To see the actual publication please follow the link above