Page 7

Leseprobe-Kompendium-Z-D-F-2015

Kompendium Bankkaufmann/-frau Zahlen - Daten - Fakten 5 • Ergänzung: Bewertung der Wertpapiere des Handelsbestandes (Punkt 3.1.9.4) • Ergänzung: Elektronisches Lohnsteuerabzugsverfahren (ELStAM) Antrag auf Freibeträge (Punkt 4.1.2.4) • Änderung: Sozialversicherungswerte 2015 (Punkt 4.1.5) • Ergänzung: Elektronische Gesundheitskarte (Punkt 4.1.10) • Änderung: Wirtschaftsdaten (Punkt 4.2.1) • Änderung: Basiszinssatz (Punkt 4.2.2.2) • Änderung: Fiskalpakt Vertrag über Stabilität, Koordinierung und Steuerung in der Wirtschaftsund Währungsunion (Punkt 4.2.7) • Ergänzung: Ziele des Fiskalpakts (Punkt 4.2.7.1) • Ergänzung: Grundgesetz – Regelungen zur Neuverschuldung (Punkt 4.2.7.2) • alle relevanten rechtlichen Änderungen (Punkt 4.3), die sich seit der letzten Auflage ergeben haben. o Neu: Erstes Pflegestärkungsgesetz (PSG I) und geplantes zweites Pflegestärkungsgesetz (PSG II) (Punkt 4.3.1, 4.3.1.1 und 4.3.1.2) o Neu: Geplantes Gesetz zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf (Punkt 4.3.2) o Ergänzung: EU-Richtlinie (2013/11/EU) über alternative Streitbeilegung in Verbraucherfragen (RL-ADR) sowie EU-Verordnung (524/20139) über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (VO ODR) (Punkt 4.3.3) o Neu: Gesetz zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr (Punkt 4.3.4) o Neu: Bankgeheimnis (Punkt 4.3.5 und 5.11) • Änderung: Zentrale europäische Bankenaufsicht (Punkt 5.1.2) • Ergänzung: Aufsichtsrechtliches Meldewesen der europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) (Punkt 5.9) Was wurde gestrichen? Der Punkt 6 „Das Kundenberatungsgespräch in der mündlichen Prüfung“ wurde gestrichen, da es dafür bei den ausbildenden Kreditinstituten ausführlichere Literatur zur Prüfungsvorbereitung, aber auch spezielle Literatur je nach Strategie in der Kundenberatung der unterschiedlichen Kreditinstitute, gibt. Welche Ergänzung gibt es zu dem vorliegenden Kompendium? Um weitere Interessensgruppen ansprechen zu können, haben wir das Thema „Steuern“ prüfungsorientiert erweitert und in einem eigenen Buch „Steuerwissen für Kaufleute in der Finanzdienstleistungsbranche – aktuell 2015 –“ dargestellt. Dies ist ebenfalls beim Carl Gerber Verlag GmbH zu beziehen. Das neu Kompendium" als »PRINTplus« Paket. Sie erhalten die 13., durchgesehene und erweiterte Auflage als Taschenbuch nun als DIN A5 ca. 222 Seiten und auch als installierbares E-Book auf CD-/DVD- für ihren PC, plus der Möglichkeit, dass E-Book auf Ihrem iPad, Handy und Co überall parat zu haben. In unserem Download Bereich (www.gerberverlag.de/shop, unter „Download“), haben wir für Sie eine Leseprobe zur Verfügung gestellt. Testen Sie gratis unser CD-/DVD-Sets »PRINTplus« es ist ganz einfach, die benötigten Informationen immer parat zu haben. Stand: Mai 2015  Carl Gerber Verlag GmbH


Leseprobe-Kompendium-Z-D-F-2015
To see the actual publication please follow the link above