Page 16

Leseprobe-Kompendium-Z-D-F-2015

14 Kompendium Bankkaufmann/-frau Zahlen - Daten - Fakten 3.3.3 Vermögensstruktur 177 3.3.3.1 Aussagekraft der Kennzahlen zur Vermögensstruktur 177 3.3.3.2 Anlagenintensität (= Anlagenquote) 177 3.3.3.3 Anteil des Umlaufvermögens 177 3.3.4 Finanzstruktur 178 3.3.4.1 Aussagekraft der Kennzahlen zur Finanzstruktur 178 3.3.4.2 Anlagendeckungsgrad I 178 3.3.4.3 Anlagendeckungsgrad II (= goldene Bilanzregel) 178 3.3.5 Liquidität 178 3.3.5.1 Aussagekraft der Kennzahlen zur Liquidität 178 3.3.5.2 Liquidität 1. Grades 179 3.3.5.3 Liquidität 2. Grades 179 3.3.5.4 Liquidität 3. Grades 179 3.3.5.5 Debitorenziel (Kundenziel) 179 3.3.5.6 Kreditorenziel (Lieferantenziel) 180 3.3.5.7 Working Capital Management 180 3.3.6 Kostenstruktur 180 3.3.6.1 Aussagekraft der Kennzahlen zur Kostenstruktur 180 3.3.6.2 Personalaufwandsquote 180 3.3.6.3 Materialaufwandsquote 180 3.3.6.4 Abschreibungsquote 181 3.3.7 Rentabilität 181 3.3.7.1 Aussagekraft der Kennzahlen zur Rentabilität 181 3.3.7.2 Eigenkapitalrentabilität 181 3.3.7.3 Gesamtkapitalrentabilität 181 3.3.7.4 Umsatzrentabilität 181 3.3.7.5 Cash-Flow (Kassenzufluss) 182 3.3.7.6 Cash-Flow-Rate 182 3.3.7.7 Kapitalumschlag 182 3.3.7.8 Dividendenrendite 182 3.3.7.9 Kurs-Gewinn-Verhältnis 182 3.3.8 Zukunftsorientierte Unternehmensanalyse 183 4 Wirtschafts- und Sozialkunde 184 4.1 Personalwesen und Berufsbildung 184 4.1.1 Gehaltsabrechnung 184 4.1.2 Elektronisches Lohnsteuerabzugsverfahren (ELStAM) 184 4.1.2.1 Abruf der Daten 184 4.1.2.2 Merkmale 184 4.1.2.3 Antrag auf Freibeträge 185 4.1.2.4 Einsichtnahme der ELStAM-Daten 185 4.1.3 Elektronische Lohnsteuerbescheinigung 185 4.1.4 Entgeltbescheinigungsverordnung 185 4.1.5 Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Beitragsbemessungsgrenzen, Jahresarbeitsentgeltgrenzen, Beitragssätze in 2015) 186 4.1.6 Anpassung der Regelaltersgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung 187 4.1.7 OMS – bisher elektronischer Entgeltnachweis (Elena) 187 4.1.8 Familienbewusste Arbeitszeiten – Familienpflegezeit 187 4.1.9 Private Pflegezusatzversicherung – staatlich gefördert 188 4.1.10 Elektronische Gesundheitskarte 188 Stand: Mai 2015  Carl Gerber Verlag GmbH


Leseprobe-Kompendium-Z-D-F-2015
To see the actual publication please follow the link above